Karte nicht verfügbar

Datum/Zeit
Date(s) - 08/10/2019
20:00 - 21:30

Veranstaltungsort
VHS Landshut

Kategorien Keine Kategorien


Am Dienstag, 8. Oktober, findet um 20 Uhr ein Vortrag von Petra Stemplinger zum Thema „AD(H)S – Wie und warum unsere Kinder dicht machen und wie wir sie wieder erreichen“ in der VHS, Ländgasse 41, statt.
AD(H)S ist heutzutage eine der häufigsten kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnosen. Man betrachtet sie als eine neurobiologische Störung. Wie die Diagnose gestellt wird und welches Krankeitsverständnis zugrundliegt, soll uns in das Thema einführen. Wie sich diese „aufmerksamkeits-gestörten“ Kindern durch eine anthroposophisch erweiterte Brille darstellen und welche Ansätze sich daraus für den pädagogischen und therapeutischen Umgang ergeben, soll den Schwerpunkt der Betrachtung bilden.

Dies ist eine Veranstaltung der VHS in Kooperation mit dem Kreis für Waldorfpädagogik e.V. Landshut und der Waldorfschule Landshut. Der Eintritt kostet 6 Euro.