Freude am Lernen und allgemeines Interesse an Naturwissenschaften liegen bei den Waldorfschülern über dem Durchschnitt der OECD. Dies ergab eine nationale Sondererhebung im Rahmen der PISA-Studie Naturwissenschaften 2006, die das österreichische Bundesinstitut für Bildungsforschung, Innovation und Entwicklung (Bifie) in Wien vorgestellt hat. Der Bericht bescheinigt den Waldorfschulen eine „vorbildliche Unterrichtspraxis“ in den naturwissenschaftlichen Fächern, da Experimente und die Anwendung des Gelernten im Vordergrund stünden. Das Konzept der Waldorfschulen geht vom Phänomen aus, d.h. von der Alltagserfahrung der Schüler und knüpft daran die Beobachtung naturwissenschaftlicher Gesetzmäßigkeiten.
Link: http://waldorfschule.de/presse/
Hinterlasse einen Kommentar